Forschungsprojekte Sozialwissenschaften

Wie wir das schon kennen: hier ein kurzer Vorspann. seit vielen Jahren konsequent verfolgen. An der EHT kannst du neben deinen sonstigen Qualifikationen solides journalistisches Handwerk lernen. Ein  Mindestmaß

Das hier ist dann schon Text blaö ödlhj ijöai jaöljoieh ieöli ÖIh öfkje äioj ajöi aöih dhjöoieh öei öihöihökhödihj jhöeih öeih öoieh öoeih öeihöeihlkjolpdpeiiuenkla bnfoi PÜPIJÜPEJHH JFEÖIHJ öoijöoijöi ÖOIJS JÖOIA

Und das die erste Überschrift

Wenn du im Rahmen deines Studiums mindestens 4 dieser Module erfolgreich belegst, erhältst mit seiner Bachelorurkunde eine zusätzliche Bescheinigung über den Studienschwerpunkt Medien & Kommunikation, die dokumentiert, dass du 24 ECTS-Leistungspunkte im Medienbereich erworben hast. Dadurch verbessern sich deine Berufsperspektiven, vor allem im Bereich christlicher Medienarbeit, wie Social Media, in Presse-, Rundfunk- oder Fernseh-Redaktionen, im PR-Bereich, in Agenturen, im Verlagswesen, als Influencer_in, in der Erwachsenenbildung, bei gemeinnützigen Organisationen und Stiftungen, sowie im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit christlicher Organisationen.

Hier kannst du das ausführliche Fact Sheet zum Wahl-Studienschwerpunkt Medien & Kommunikation downloaden: